BID Wandsbek 2.0
Seit Jahrzehnten kümmert sich der Verein City Wandsbek e.V. mit viel Leidenschaft und persönlichem Engagement darum, das Zentrum Wandsbek attraktiv und lebenswert zu gestalten.
Unterstützt wurde die Arbeit von City Wandsbek e.V. in den Jahren 2008 bis 2013 durch die Initiierung eines der ersten Business Improvement Districts (BID) Hamburgs. Engagierte GrundeigentümerInnen rund um den Wandsbeker Markt taten sich seinerzeit zusammen, um Größeres zu erreichen. In einer gemeinsamen Kraftanstrengung wurde im Jahr 2008 das BID Wandsbek Markt ins Leben gerufen. Ziel war es die Attraktivität und Aufenthaltsqualität rund um den Wandsbeker Markt für KundInnen und BesucherInnen deutlich zu steigern. Der Straßenraum wurde umfangreich neugestaltet – ein Boulevard ist entstanden -, das Winterlicht wurde eingeführt und weitere Servicemaßnahmen wie eine regelmäßige Reinigung des Boulevards und ein einheitlicher Winterräumdienst wurden umgesetzt.
Vieles, was seinerzeit geschaffen wurde, ist nun in die Jahre gekommen und Bedarf einer Verjüngungskur – allen voran das Winterlicht, welches zu einem Markenzeichen des Quartiers geworden ist.
Um die Attraktivität des Wandsbeker Zentrums zu erhalten, ist deshalb von Seiten engagierter GrundeigentümerInnen die Neuauflage eines BID, das BID Wandsbek 2.0, in Planung.