Der Marktplatz – Mittelpunkt von Wandsbek
Seit seiner Umgestaltung im Jahr 2005 ist der Wandsbeker Marktplatz ein beliebter Stadtplatz, der vor allem bei schönem Wetter zum Verweilen einlädt. Die langen Holzbänke sind dann oft besetzt, und Menschen kommen hier zusammen, um zu entspannen und die Atmosphäre zu genießen.
Das Café Bar Celona, entworfen vom den Hamburger Architektinnen und Architekten Meyer Fleckenstein, ist ein wahres Highlight des Platzes. Mit seiner großzügigen Terrasse bietet es einen perfekten Ort, um mitten im Geschehen zu sitzen und gleichzeitig die Ruhe zu genießen. Von morgens bis abends ist es ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt.
Der Marktplatz wird regelmäßig zum Schauplatz einzigartiger Events – nicht nur für die Wandsbekerinnen und Wandsbeker:
- Beachclub: Im Sommer wird der Platz in eine Hafenatmosphäre mit viel Sand, Wasser, Liegestühlen und Cocktails verwandelt – ein echtes Urlaubsfeeling mitten in der Stadt.
- Wandsbeker Wiesn: Im Herbst füllt sich das Festzelt bei den traditionellen Wandsbeker Wiesn, die mit bayerischer Gemütlichkeit und guter Stimmung aufwarten.
- Wandsbeker Winterzauber: Ab November wird der Marktplatz zum Winterparadies. Eislaufspaß auf der Bahn und ein charmant beleuchteter Weihnachtsmarkt sorgen für festliche Stimmung.
